Stephanskraut -
Aus dem Mittelmeerraum stammende zweijährige Ritterspornart.
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aus dem Mittelmeerraum stammende zweijährige Ritterspornart. Im Frühsommer bilden sich dichte Trauben kleiner, schwärzlich purpurner bis blauer, kurzgespornter Blüten.
Sie liebt nahrhaften Gartenboden und warmen Standort.
Eines der großen Homöopthika bei sexueller Neurastenie. Das Homöopathikum wird aus dem getrockneten, reifen Samen hergestellt. Die »Stephanskörner« sind giftig, riechen unangenehm und schmecken brennend, scharf und bitter.
Auf Grund der Inhaltsstoffe und der Giftigkeit wird frühere Verwendung in Hexensalben angenommen.
Pflanzengruppe: Stauden
Blütezeit: V-VII
Farbe: Dunkelblau
Höhe: 100 - 150 cm
Überwinterung: Zweijährig
Pflanzen in Bio-Qualität aus kontrolliert biologischem Naturland-Anbau.
Auch bekannt als: Staphisagria, Stephanskörner, Läusesamen, Dauphinelle.
Art.-ID | 856 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Topf |
Gewicht | 500 g |
Netto-Gewicht | 0 g |
Maße | 0×0×0 mm |